Zahlen & Fakten

Wichtige Daten im Überblick

Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Kunden und Mitgliedern verpflichtet – und das aus Überzeugung. Denn ihr Antrieb steht bei uns im Vordergrund. Als nördlichste Volks- und Raiffeisenbank Deutschlands sind wir die Bank der Sylter, ihrer Unternehmen, Institutionen und Gäste. Das ist unser Leitbild, das verstehen wir unter "...weil wir der Sylter Bank sind!".

Die Geschäftszahlen eines Unternehmens sind ein Spiegelbild seines Erfolgs. Das gilt auch für Ihre Sylter Bank eG. Doch die Zahlen allein zeigen nicht immer alles. Wir leisten für die Region mehr als Zahlen ausdrücken können. Auch über diese Fakten wollen wir Sie informieren. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten Ihrer Sylter Bank eG im Überblick.

Fakten

Gründung der Genossenschaft 1896
Mitarbeiter inkl. Auszubildende
63
Geschäftsstellen 2
Kunden 8.441
Mitglieder 4.371

Zahlen

Geschäftsvolumen 703 Mio. Euro
Bilanzsumme 691 Mio. Euro
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 493 Mio. Euro
davon Spareinlagen der Kunden 82 Mio. Euro
Forderungen an Kunden 544 Mio. Euro
Rücklagen 19,5 Mio. Euro

per 31.12.2022

Kurzbericht 2022

Einige ausgewählte Zahlen zur geschäftlichen Entwicklung

I. Geschäftsverlauf

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
Bilanzsumme 548.624 627.325 691.068
Geschäftsvolumen 558.269 636.855 703.051

Kreditgeschäft

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
- Forderungen an Kunden 423.091 487.864 538.967
- Eventualverbindlichkeiten 9.645 9.530 11.983

Einlagengeschäft

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
- Spareinlagen 80.197 86.837 82.477
- täglich fällige Einlagen 237.784 325.995 365.391
- Einlagen mit vereinbarter Laufzeit 85.768 52.040 44.698

II. Vermögens- und Finanzlage

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
Eigenkapital lt. Bilanz 52.496 59.849
65.171
Eigenmittel (Art. 72 CRR) 52.675 57.136 64.569
Kernkapital 47.996 52.659 60.400
Ergänzungskapital 4.680 4.477 4.169

Angemessene Eigenmittel, auch als Bezugsgröße für eine Reihe von Aufsichtsnormen, bilden neben einer stets ausreichenden Liquidität die unverzichtbare Grundlage einer soliden Geschäftspolitik. Anforderungen der CRR wurden von uns im Geschäftsjahr stets eingehalten.

Bilanzzahlen zum 31. Dezember 2022

Aktiva

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
Forderungen an Kreditinstitute 18.650 21.236 33.096
Forderungen an Kunden 423.091 487.864 538.967
Wertpapieranlagen 59.439 58.345 57.856
Beteiligungen 3.515 12.366 12.381
Sachanlagen 8.343 10.496 19.317

Passiva

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 69.252 81.403 113.181
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 403.750 464.871 492.566
Rückstellungen 3.603 2.671 3.794
Fonds für allgem. Bankrisiken 32.000 37.000 41.000
Eigenkapital
davon
gezeichnetes Kapital
Ergebnisrücklagen
Bilanzgewinn
20.496

2.734
17.180
582
22.849

3.140
19.085
623
24.171

3.983
19.545
643

Mitgliederbewegung

  Zahl der Mitglieder
Anzahl der Geschäftsanteile
Anfang 2022 4.267 30.693
Zugang 2022 230 9.231
Abgang 2022 126 1.034
Ende 2022 4.371 38.890

Ertragslage

  2020
(TEUR)
2021
(TEUR)
2022
(Berichtsjahr in TEUR)
Zinsüberschuss 9.945 11.108 11.466
Provisionsüberschuss 2.517 2.780 2.989
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
a) Personalaufwendungen
b) andere Verwaltungsaufwendungen

4.184
2.815

4.484
2.960

4.410
3.274
Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 5.918 9.121 6.809
Jahresüberschuss 577 2.104 640
Bilanzgewinn 582 623 643

Mitarbeiterzahlen

  2021
2022
(Berichtsjahr)
Vorstand 2 2
Prokurist 2
3
Sonstige kfm. Mitarbeiter 51
54
Gewerbliche Mitarbeiter 0
0
Azubis 10 7
Jahresdurchschnitt 63 63