TSV Westerland ausgezeichnet mit Stern des Sports in Silber und Bronze

Pressemitteilung der Sylter Bank eG

Der TSV Westerland, vertreten durch Peter Schnittgard, Ingrid Kranz-Kahle und Stefan Reimers, nahmen gemeinsam mit Jasmin Möller von der Sylter Bank den silbernen Stern des Sports von Marlies Fritzen (Stellvertretende Landtagspräsidentin Umwelt- und Naturschutz und Kultur) und Herrn Hans-Jakob Thiessen (Präsident des Landessportverbandes SH) entgegen.

Westerland/Kiel, im November 2014

Bei der Preisverleihung der Sterne des Sports auf Landesebene wurde der TSV
Westerland mit einem 3.Platz und dem kleinen Stern des Sports in Silber im
Landeshaus in Kiel geehrt.

Sechs Sportvereine des Landes hatten es in die Endrunde der von den Volks- und
Raiffeisenbanken initiierten Aktion geschafft. Der TSV glänzte in diesem Jahr mit der
Herzsportgruppe. Seit 25 Jahren ist Ingrid Kranz-Kahle erfolgreiche Übungsleiterin und
„der Motor“ für diese besondere Herausforderung. Nämlich Menschen, nach einem
Herzinfarkt unter fachlicher Anleitung und mit ärztlicher Unterstützung zum
kontrollierten Sport zurück zu führen. Dies ist die einzige Einrichtung dieser Art auf der
Insel. Bereits vor 25 Jahren war diese Gruppe eine von ganz wenigen aktiven Gruppen
in Schleswig-Holstein, die bereits damals von der engagierten Leiterin Ingrid Kranz-
Kahle gelenkt wurde.

Im September 2014 wurde diese besondere Sparte des TSV Westerland bei den
Sternen des Sports auf Ortsebene von der Sylter Bank mit dem „Großen Stern in
Bronze“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen auf Orts- und Landesebene erhielt die
TSV Herzsportgruppe für das hervorragende, gesellschaftliche Engagement. Rund 50
Mitglieder, in zwei Gruppen hat die Sparte, die sich um die Wiedereingliederung von
Menschen nach Herzerkrankungen und Operationen mit Erfolg bemüht. „Es ist über
die Zeit eine große Familie entstanden, die es wert ist gewürdigt zu werden,“ waren
sich der TSV Westerland und die Sylter Bank auf der Fahrt nach Kiel einig.
Die Sylter Delegation war mit Ingrid Kranz-Kahle, TSV-Geschäftsführer Stefan Reimers,
TSV Vorsitzender Peter Schnittgard und Jasmin Möller von der Sylter Bank vertreten
und nahmen mit stolz den Stern, Urkunde und eine Geldprämie entgegen.

Bereits 2011 durfte sich der TSV Westerland mit dem aktiv umgesetzen Thema
„Handicap-Sport“ über den Stern des Sports auf Orts-, Landes- und Bundesebene
freuen. Jasmin Möller, Kundenberaterin der Sylter Bank, ist erfreut, dass auch in diesem
Jahr erneut ein Sylter Verein auf Landesebene für ehrenamtliches Engagement
ausgezeichnet wurde.

Pressekontakt