Im Laufe des vergangenen Jahres wurden von der Sylter Bank insgesamt drei neue
Defibrillatoren für die Insel angeschafft. Neben der bereits ausgestatteten Sylter Bank-Geschäftsstelle in Keitum sind nun auch Defi‘s an den Sylter Bank-Standorten in
Westerland und List zu finden. Zusätzlich wurde ein Dienstwagen der Sylter Bank mit
einem mobilen Defibrillator ausgestattet.
Die Verantwortlichen Bürgermeister der Gemeinden List und Sylt begrüßen die großzügige Spende der Sylter Bank für die beiden neuen Standorte. Gemeinsam mit Ronald Benck, Bürgermeister der Gemeinde List, und Lars Lunk, 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sylt, freuen sich der Sylter Bank Vorstand, Thomas Bender und Dirk Ehlers, zusammen mit Wolfgang Kloth, als Sylter Bank-Verantwortlicher für den mobilen Defi, über die neuen medizinischen Ersthelfer.
Der mobile Defibrillator steht zusammen mit einem Sanitäter-Equipment in dem Dienstfahrzeug von dem Sylter-Bank-Techniker Wolfgang Kloth bereit. Mit seiner mittlerweile 40-jährigen Feuerwehrzugehörigkeit hat der Sylter Bank Mitarbeiter schon manches Leben gerettet. In diesem Zusammenhang absolvierte Wolfgang Kloth auch einen Sanitäterlehrgang und ergänzt „Ich werde über die App der Leitstelle Nord über Sylter Notfälle informiert. Falls ich zufällig dort unterwegs bin, wo ich allererste Hilfe leisten kann, wenn der Rettungswagen noch auf dem Weg ist, reagiere ich und bin gut ausgestattet. Denn jede Sekunde zählt“.
Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass auch Laien damit umgehen können. Das Gerät stellt zunächst sicher, dass es sich bei dem Notfall tatsächlich um Kammerflimmern handelt und nicht um ein anderes medizinisches Problem. Für das richtige Handling gibt es genaueste Anweisungen.
Mit insgesamt vier Defibrillatoren auf der Insel trägt die Genossenschaftsbank zur Sicherheit der Sylter Bürgerinnen und Bürger bei. In der Selbstbedienungsfiliale in List wie auch in den Geschäftsstellen in Keitum und Westerland stehen solche hochmodernen Defi’s im Eingangsbereich für den Notfall parat.
Sylter Bank sorgt für mehr Sicherheit bei medizinischen Notfällen
Pressemitteilung der Sylter Bank eG

Gemeinsam mit Ronald Benck (li. außen), Bürgermeister der Gemeinde List, und Lars Lunk (re. außen), 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sylt, freuen sich der Sylter Bank Vorstand, Thomas Bender (2.v.re.) und Dirk Ehlers (2.v.li.), zusammen mit Wolfgang Kloth (Bildmitte), als Sylter Bank-Verantwortlicher für den mobilen Defi, über die neuen medizinischen Ersthelfer.
Sylt, im Januar 2024

- Nadja Fink
- Marketing
- 04651/931-130
- Schreiben Sie mir
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin